Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die bereits lange erwartete Überarbeitung seines Anwendungsschreibens zu Beschäftigungsverhältnissen sowie Dienst- und Handwerkerleistungen in Privathaushalten veröffentlicht. Die Neufassung enthält weitere Begünstigungen, bleibt aber hinter der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zurück, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine aus Berlin.
Die letzten Wochen des Jahres sind eine wichtige Zeit, um Steuervorteile zu nutzen. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) verweist auf Bereiche, in denen es jetzt Handlungsbedarf gibt und auf anstehende Termine.
Arbeitnehmer können Ausgaben für einen berufsbedingten Umzug als Werbungskosten geltend machen. Für Umzüge ab März 2016 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) höhere Umzugspauschalen festgelegt, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) aus Berlin.
Der Bundesfinanzhof hat in mehreren kürzlich veröffentlichten Urteilen entschieden, dass in der Regel auch Schönheitsreparaturen zu den Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Mietobjekts gehören. Damit bestätigten die Richter die Position der Finanzverwaltung zu den sogenannten „anschaffungsnahen Herstellungskosten“, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) aus Berlin.
Für Steuernachzahlungen verlangt das Finanzamt in bestimmten Fällen Zinsen. Die Zinssätze liegen dabei weit über den derzeit marktüblichen. Betroffene Steuerpflichtige wollen das nicht länger hinnehmen. Der hohe Zinssatz kann für Steuerpflichtige jedoch auch Vorteile bringen, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) aus Berlin.